Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Stadtgemeinde
Lilienfeld
Bürgerservice
Amtstafel
Neuigkeiten
Müllentsorgungskalender
GVA Lilienfeld
Müllabfuhrkalender 2024
Müllabfuhrkalender 2025
Stadtnachrichten
Ortsplan / Straßenverzeichnis
Behördenwegweiser
Verordnungen, Voranschlag & Abschluss
Klimaticket Gemeinde - Schnupperticket
Gemeindeamt
Unsere Gemeinde
Anfrage und E-Mail
Bürgerservice- und Amtszeiten
Mitarbeiter
Zuständigkeiten
Abteilungen
Amtssignatur
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gemeinderat
Gremien
Gemeindefinanzen
Standesamts- & Staatsbürgerschaftsverband
Bauhof & Wertstoffsammelzentrum
Wirtschaft & Leben
Betriebe
Einkaufsgutschein
Vereine
Wohnen
Die Filmchronisten - Lilienfeld
Wohnstandort Lilienfeld
Mitten-im-Mostviertel
Gesundheit & Soziales
Schule & Bildung
Kinderbetreuung
Schulen
Musikschule
Volkshochschule
Verein LebensRaum Niederhof "Niederhofschule"
Freizeit & Tourismus
Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
Gastronomie
Berghütten
Unterkünfte in Lilienfeld
Unterkünfte im Bezirk
Natur & Kultur
Sessellift Muckenkogel
Stift Lilienfeld
Museum Lilienfeld
Via Sacra & Pilgern mit dem Rad
Traisental Radweg
Wanderwege & Mountainbike-Strecken
Stadtbücherei
Freibad
Freizeit & Tourismus
Veranstaltungen
Gastronomie
Berghütten
Unterkünfte in Lilienfeld
Natur & Kultur
Wanderwege & Mountainbike-Strecken
Stadtbücherei
Freibad
Otto Kandler-Haus am Gipfel des Hohensteins
Otto-Kandler-Haus am Hohenstein
Manfred Kozmich
ÖAV, Sektion St. Pölten
ausgezeichnet mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine, Bergerlebnishütte
2020
herrlicher Panorama-Blick vom Gipfel auf 1.195 m Seehöhe
Anstieg ca. 2,5 Std. Gehzeit von Schrambach-Zögersbach, auch als Rundwanderung über die "Himmel-Alm" sehr empfehlenswert, gesamt ca. 5 Std.
geöffnet von
27. April – 27. Okt. 2024
an Wochenenden und Feiertagen (Samstag ganztägig, Sonntag und Feiertag bis ca. 15 Uhr), von Vereinsmitgliedern
ehrenamtlich
bewirtschaftet, ganzjährig geöffneter Winterraum
12 Schlafplätze im Lager
Nächtigung
exkl. Frühstück
: Erwachsene
€ 25
,-- (für ÖAV-Mitglieder und Gleichgestellte
€ 13
,--), Jugendliche (12 bis 18 Jahre
) € 22
,-- (für ÖAV-Mitglieder und Gleichgestellte
€ 10
,--), Kinder unter 12 Jahren frei
Hüttenreferentin/Anfragen: Margarete Niederhametner (Tel. 0664 528 67 33)
Veranstaltungshinweis:
Samstag, 26. Oktober 2024, ab 11.00 Uhr
Bergmesse am Hohenstein beim Otto Kandler-Haus, 1.195 m
Produkte / Angebote / Dienstleistungen
Hüttenreferentin
Kontaktdaten von Margarete Niederhametner
Name
Margarete Niederhametner
Kontakt
Kontaktdaten von Otto Kandler-Haus am Gipfel des Hohensteins
Adresse
Hohenstein 1
3180 Lilienfeld
Telefon
+43 664 528 67 33
E-Mail-Adresse
m.niederhametner@kabsi.at
Web
https://www.alpenverein.at/ottokandlerhaus/
QR-Code zum Scannen öffnen